Beratung & Buchung: 09971-858080

Bürozeiten: Mo. - Fr. 08:30 bis 12:30
13:00 bis 17:00

Reisesuche öffnen

Reisefinder

 

 

REISEKATALOG 2023: online "durchblättern"!

weiter

REISEGUTSCHEINE





weiter

BUS MIETEN

Daten eingeben, Preis wird berechnet, buchen, fertig!



weiter

Harz - Wernigerode - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
27.07.2023 - 30.07.2023
Preis:
ab 485 € pro Person

Wernigerode, die bunte Stadt am Harz – der Brocken, der höchste Berg – die Fachwerkstadt Quedlinburg und bei der Heimreise das Europa-Rosarium in Sangerhausen erwarten Sie!

Do 27.07. 1. Tag: Anreise Wernigerode – Stadtführung
06.00 Uhr Abfahrt Cham – Schwandorf – Hof – Hermsdorfer Kreuz – Halle – Bernburg – Aschersleben – Wernigerode; liegt am Nordrand des Harzes und besitzt viele gut erhaltene Kulturdenkmäler, eine große Zahl schöner Fachwerkhäuser und das hochgelegene Schloss, „Neuschwanstein des Harzes“ genannt. In bester Lage nur 100 m von der historischen Altstadt entfernt, empfängt Sie um ca. 13.00 Uhr Ihr HKK-Hotel WERNIGERODE mit einem „Schierker Feuerstein“ zur Begrüßung. Auf Wunsch Mittagessen a la Carte. Anschließend lädt Sie Ihr Gästeführer zu einem Rundgang durch die tausendjährige „bunte Stadt am Harz“ ein. Am Abend haben Sie die Auswahl vom kalt-warmen Dinnerbuffet!
 
Fr 28.07. 2. Tag: Brockenfahrt mit der Harzer Schmalspurbahn
Nach dem Frühstück beginnt in Wernigerode mit einem Begleiter die nostalgische Zugfahrt auf den Brocken, mit 1142 m die höchste Erhebung im Harz. Das Mittelgebirge schiebt sich weit in das norddeutsche Flachland und bietet eine großartige Aussicht in alle Richtungen. Nach dem gut 2-stündigen Aufenthalt (Museum, Einkehr, Spaziergang) geht es um 13.14 Uhr zurück über Drei Annen Hohne nach Wernigerode, Rückkunft ca. 15.03 Uhr. Wer möchte, kann am Nachmittag auch noch das Schloss Wernigerorde besichtigen (Eintritt ca. € 7,-).
 
Sa 29.07. 3. Tag: Romantischer Ostharz
Beim heutigen Tagesausflug mit kundiger Reiseleitung erleben Sie diese Höhepunkte im Ostharz: Das überaus reizvolle Quedlinburg mit über 1000 Fachwerksbauten, der Stiftskirche und dem Domschatz, der Hexentanzplatz bei Thale und die Rappbodetalsperre im Bodetal.
 
So 30.07. 4. Tag: Heimreise über Sangerhausen, Rosarium
Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet reisen Sie über Hasselfelde – Nordhausen nach Sangerhausen, Aufenthalt im EUROPA-ROSARIUM, die größte Rosenausstellung auf 13 ha mit ca. 8.700 Sorten – ein einmaliges Duft- und Farbenspiel. Weiter über Erfurt – durch den Thüringer Wald nach Suhl – Coburg – Bamberg – Nürnberg – Cham, Rückkunft ca. 21.00 Uhr.
 

  • Reise im 4* oder 5* Komfortreisebus
  • 3 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im HKK Hotel Wernigerode
  • 3 x Abendessen im Hotel (Dinnerbuffet)
  • Stadtführung Wernigerode
  • ganztägige Reiseleitung Brockenfahrt
  • Bahnfahrt Wernigerode – Brocken mit der Schmalspurbahn und zurück
  • ganztägige Reiseleitung Ostharz-Rundfahrt
  • Eintritt Stiftskirche Quedlinburg mit Domschatz
  • Eintritt Rappbodetalsperre
  • Eintritt Rosarium Sangerhausen

HKK Hotel WERNIGERODE

  • Preis pro Person im DZ
    485 €

Abfahrtsorte

  • z.B. Cham - Betriebshof, Steinweg 6, Cham
    0 €

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen

  • EZ-Zuschlag
    45 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk