Nach bereits zwei Radtouren entlang von Fulda und Werra radeln Sie nun nach deren Zusammenfluss in der malerischen Fachwerkstadt Hannoversch Münden meist flussnah entlang der Weser durch das waldreiche Weserbergland Richtung Norddeutscher Tiefebene!
Vorgesehene Leitung: Johann Robl
Streckencharakter: leicht, auf größtenteils verkehrsarmen Nebenstraßen und Radwegen
Ausrüstung: Mehrgangrad und Helm
Mi 30.06. 1. Tag: Anreise Hann. Münden – Beverungen
05.00 Uhr Verladen der Räder am Betriebshof in Cham, 05.30 Uhr Abfahrt über Nürnberg – Würzburg Fulda nach Hann. Münden. Am Nachmittag beginnen Sie Ihre Radtour über Wahmbeck – Bad Karlshafen vsl. nach Beverungen (ca. 57 Rad-km). Sie übernachten im Landhotel WESERBLICK, Beverungen mit Abendessen im Rahmen der Halbpension.
Do 01.07. 2. Tag: Beverungen – Hameln
Heute radeln Sie von Beverungen über Höxter mit Schloss und Kloster Corvey – Brevörde – Bodenwerder, bekannt durch den sog. Lügenbaron Münchhausen weiter in die „Rattenfängerstadt“ Hameln mit wundervollen Fachwerkhäusern (ca. 83 Rad-km). Gegen 17.00 Uhr Ankunft in Ihrem MERCURE Hotel Hameln (Abendessen in Eigenregie).
Fr 02.07. 3. Tag: Hameln – Porta Westfalica
Die heutige Radtour führt Sie von Hameln aus über Hessisch Oldendorf – Rinteln – Eisbergen nach Porta Westfalica mit dem bekannten Kaiser-Wilhelm Denkmal (ca. 64 Rad-km). Sie übernachten im Hotel WESERSCHIFFCHEN, Porta Westfalica mit Abendessen im Hotel.
Sa 03.07. 4. Tag: Porta Westfalica – Drakenburg / Transfer nach Bücken
Sie verlassen Porta Westfalica und radeln nun in der Norddeutschen Tiefebene über Minden – Petershagen mit Schloss Petershagen – Stolzenau – Nienburg vsl. bis nach Drakenburg (ca. 80 Rad-km), anschließend kurzer Bustransfer zu Ihrem Quartierort Bücken: Herzlich Willkommen im Hotel THÖLES, mit Abendessen im Hotel.
So 04.07. 5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück reisen Sie über Hannover – Braunschweig – Leipzig – Hof zurück nach Cham, Rückkunft gegen 19.00 Uhr.